Ergebnisse der 71 Landkreise und 25 kreisfreien Städte (Wahltag: 03. 03. 2002) |
||
![]() |
||
Die Regierungsbezirke von Bayern | ||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
Ergebnisse der 7 Landkreise und 5 kreisfreien Städte in Mittelfranken (Wahltag: 03. 03. 2002) |
||
Stadt Ansbach | Kommunalwahl 03. März 2002 | ||
Stimmberechtigte | 30.824 | ||
Wahlbeteiligung | 56,5 % | ||
Sitze | 40 | ||
Stimmberechtigte/Sitz | 771 | ||
Partei | Prozent | Sitze | |
CSU | 38,7 % | 16 | |
SPD | 27,0 % | 11 | |
Bürgerinitiative Ansbacher Parteiloser e.V. | 18,3 % | 8 | |
Ökologisch-Demokratische Parte | 8,8 % | 3 | |
Bündnis 90/Die Grünen | 5,0 % | 2 | |
Stadt Erlangen | Kommunalwahl 03. März 2002 | ||
Stimmberechtigte | 75.083 | ||
Wahlbeteiligung | 57,3 % | ||
Sitze | 50 | ||
Stimmberechtigte/Sitz | 1.502 | ||
Partei | Prozent | Sitze | |
CSU | 47,3 % | 24 | |
SPD | 32,2 % | 16 | |
Bündnis 90/Die Grünen / Grüne Liste |
9,2 % | 5 | |
FDP | 5,2 % | 3 | |
Freie Wählergemeinschaft | 3,1 % | 1 | |
Ökologisch-Demokratische Parte | 2,9 % | 1 | |
Stadt Fürth | Kommunalwahl 03. März 2002 | ||
Stimmberechtigte | 82.725 | ||
Wahlbeteiligung | 55,0 % | ||
Sitze | 50 | ||
Stimmberechtigte/Sitz | 1.655 | ||
Partei | Prozent | Sitze | |
SPD | 46,3 % | 24 | |
CSU | 39,8 % | 20 | |
Bündnis 90/Die Grünen | 6,2 % | 3 | |
FDP | 2,8 % | 1 | |
Bürger-Liste umweltfreundlich-bürgernah | 2,8 % | 1 | |
DIE REPUBLIKANER | 2,2 % | 1 | |
Stadt Nürnberg | Kommunalwahl 03. März 2002 | ||
Stimmberechtigte | 352.964 | ||
Wahlbeteiligung | 55,3 % | ||
Sitze | 70 | ||
Stimmberechtigte/Sitz | 5.042 | ||
Partei | Prozent | Sitze | |
CSU | 43,6 % | 32 | |
SPD | 39,5 % | 29 | |
Bündnis 90/Die Grünen | 5,8 % | 4 | |
Bürgerinitiative Ausländerstopp | 2,3 % | 1 | |
FDP / Freie Nürnberger Bürger | 2,1 % | 1 | |
Die Guten | 2,0 % | 1 | |
Freie Wähler | 1,4 % | 1 | |
DIE REPUBLIKANER | 1,4 % | 1 | |
Stadt Schwabach | Kommunalwahl 03. März 2002 | ||
Stimmberechtigte | 29.251 | ||
Wahlbeteiligung | 58,2 % | ||
Sitze | 40 | ||
Stimmberechtigte/Sitz | 731 | ||
Partei | Prozent | Sitze | |
CSU | 36,3 % | 15 | |
SPD | 35,9 % | 15 | |
FREIE WÄHLER - Neutraler Block | 8,7 % | 4 | |
Bündnis 90/Die Grünen | 9,0 % | 3 | |
FDP | 5,4 % | 2 | |
Wählerinitative Kommunalwahl 2002 | 2,6 % | 1 | |
Landkreis Ansbach | Kommunalwahl 03. März 2002 | ||
Stimmberechtigte | 137.371 | ||
Wahlbeteiligung | 70,5 % | ||
Sitze | 70 | ||
Stimmberechtigte/Sitz | 1.962 | ||
Partei | Prozent | Sitze | |
CSU | 49,4 % | 36 | |
SPD | 20,5 % | 14 | |
FREIE WÄHLER | 14,1 % | 10 | |
Bündnis 90/Die Grünen | 6,9 % | 4 | |
Ökologisch-Demokratische Parte | 4,9 % | 3 | |
FDP | 4,3 % | 3 | |
Landkreis Erlangen-Höchstadt | Kommunalwahl 03. März 2002 | ||
Stimmberechtigte | 98.079 | ||
Wahlbeteiligung | 69,4 % | ||
Sitze | 60 | ||
Stimmberechtigte/Sitz | 1.635 | ||
Partei | Prozent | Sitze | |
CSU | 42,6 % | 26 | |
SPD | 27,6 % | 17 | |
Freie Wähler | 16,7 % | 10 | |
Bündnis 90/Die Grünen | 8,4 % | 5 | |
FDP | 4,6 % | 2 | |
Landkreis Fürth | Kommunalwahl 03. März 2002 | ||
Stimmberechtigte | 86.947 | ||
Wahlbeteiligung | 67,2 % | ||
Sitze | 60 | ||
Stimmberechtigte/Sitz | 1.449 | ||
Partei | Prozent | Sitze | |
CSU | 45,6 % | 28 | |
SPD | 34,4 % | 21 | |
FREIE WÄHLER vormals Parteilose Wählergemeinschaft |
7,7 % | 4 | |
Bündnis 90/Die Grünen | 6,5 % | 4 | |
FDP / Freie Wähler | 5,8 % | 3 | |
Landkreis Nürnberger Land | Kommunalwahl 03. März 2002 | ||
Stimmberechtigte | 128.257 | ||
Wahlbeteiligung | 66,1 % | ||
Sitze | 70 | ||
Stimmberechtigte/Sitz | 1.832 | ||
Partei | Prozent | Sitze | |
CSU | 40,2 % | 28 | |
SPD | 30,7 % | 22 | |
Freie Wähler | 15,5 % | 11 | |
Bündnis 90/Die Grünen | 8,7 % | 6 | |
FDP | 2,9 % | 2 | |
DIE REPUBLIKANER | 2,0 % | 1 | |
Landkreis Neustadt/Aisch — Bad Windsheim | Kommunalwahl 03. März 2002 | ||
Stimmberechtigte | 75.837 | ||
Wahlbeteiligung | 72,3 % | ||
Sitze | 60 | ||
Stimmberechtigte/Sitz | 1.264 | ||
Partei | Prozent | Sitze | |
CSU | 42,7 % | 26 | |
SPD | 21,0 % | 13 | |
Freie Wählergemeinschaft | 18,1 % | 11 | |
Unabhängige Wählergemeinschaft | 7,7 % | 5 | |
Bündnis 90/Die Grünen | 5,7 % | 3 | |
Ökologisch-Demokratische Parte | 2,8 % | 1 | |
FDP | 2,0 % | 1 | |
Landkreis Roth | Kommunalwahl 03. März 2002 | ||
Stimmberechtigte | 94.312 | ||
Wahlbeteiligung | 68,3 % | ||
Sitze | 60 | ||
Stimmberechtigte/Sitz | 1.572 | ||
Partei | Prozent | Sitze | |
CSU | 44,9 % | 28 | |
SPD | 30,0 % | 18 | |
Freie Wähler | 15,8 % | 9 | |
Bündnis 90/Die Grünen | 5,5 % | 3 | |
FDP | 3,7 % | 2 | |
Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen | Kommunalwahl 03. März 2002 | ||
Stimmberechtigte | 72.567 | ||
Wahlbeteiligung | 69,4 % | ||
Sitze | 60 | ||
Stimmberechtigte/Sitz | 1.209 | ||
Partei | Prozent | Sitze | |
CSU | 50,2 % | 32 | |
SPD | 23,0 % | 14 | |
Freie Wähler | 14,0 % | 8 | |
Bündnis 90/Die Grünen | 5,9 % | 3 | |
FDP | 4,5 % | 2 | |
Ökologisch-Demokratische Parte | 2,5 % | 1 | |