Ergebnisse der 71 Landkreise und 25 kreisfreien Städte (Wahltag: 03. 03. 2002) |
||
![]() |
||
Die Regierungsbezirke von Bayern | ||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
Ergebnisse der 9 Landkreise und 3 kreisfreien Städte in Unterfranken (Wahltag: 03. 03. 2002) |
||
Stadt Aschaffenburg | Kommunalwahl 03. März 2002 | ||
Stimmberechtigte | 50.255 | ||
Wahlbeteiligung | 47,7 % | ||
Sitze | 44 | ||
Stimmberechtigte/Sitz | 1.142 | ||
Partei | Prozent | Sitze | |
CSU | 42,0 % | 19 | |
SPD | 37,3 % | 17 | |
Bündnis 90/Die Grünen | 6,9 % | 3 | |
Unabhängige Bürgervertretung e.V. | 6,8 % | 3 | |
FDP | 3,9 % | 1 | |
Kommunale Initiative | 3,0 % | 1 | |
Stadt Schweinfurt | Kommunalwahl 03. März 2002 | ||
Stimmberechtigte | 40.604 | ||
Wahlbeteiligung | 54,4 % | ||
Sitze | 44 | ||
Stimmberechtigte/Sitz | 923 | ||
Partei | Prozent | Sitze | |
CSU | 40,8 % | 18 | |
SPD | 28,2 % | 13 | |
Schweinfurter Liste | 15,4 % | 7 | |
Bündnis 90/Die Grünen | 3,6 % | 1 | |
Freie Bürger Union | 4,9 % | 2 | |
DIE REPUBLIKANER | 4,4 % | 2 | |
FDP / Freie Bürger | 2,7 % | 1 | |
Stadt Würzburg | Kommunalwahl 03. März 2002 | ||
Stimmberechtigte | 97.496 | ||
Wahlbeteiligung | 54,4 % | ||
Sitze | 50 | ||
Stimmberechtigte/Sitz | 1.950 | ||
Partei | Prozent | Sitze | |
CSU | 32,1 % | 17 | |
SPD | 18,4 % | 9 | |
Bündnis 90/Die Grünen | 10,5 % | 5 | |
WÜRZBURGER LISTE | 12,6 % | 6 | |
Freie Wählergemeinschaft | 5,7 % | 3 | |
Bürgerforum | 7,3 % | 3 | |
FDP | 4,0 % | 2 | |
DIE REPUBLIKANER | 3,8 % | 2 | |
Unabhängige Bürger | 3,5 % | 2 | |
Ökologisch-Demokratische Partei | 2,4 % | 1 | |
Landkreis Aschaffenburg | Kommunalwahl 03. März 2002 | ||
Stimmberechtigte | 132.275 | ||
Wahlbeteiligung | 63,2 % | ||
Sitze | 70 | ||
Stimmberechtigte/Sitz | 1.890 | ||
Partei | Prozent | Sitze | |
CSU | 51,2 % | 37 | |
SPD | 24,1 % | 17 | |
Freie Wähler | 11,1 % | 8 | |
Bündnis 90/Die Grünen | 6,3 % | 4 | |
FDP | 3,6 % | 2 | |
DIE REPUBLIKANER | 2,1 % | 1 | |
NEUE MITTE | 1,7 % | 1 | |
Landkreis Bad Kissingen | Kommunalwahl 03. März 2002 | ||
Stimmberechtigte | 85.732 | ||
Wahlbeteiligung | 72,7 % | ||
Sitze | 60 | ||
Stimmberechtigte/Sitz | 1.429 | ||
Partei | Prozent | Sitze | |
CSU | 51,1 % | 31 | |
SPD | 21,1 % | 13 | |
Freie Wähler | 11,6 % | 7 | |
Bündnis 90/Die Grünen / Bürger für Umwelt |
6,4 % | 4 | |
Parteilose Wählergruppe Bad Brückenau | 5,3 % | 3 | |
FDP / Freie Bürger | 2,6 % | 1 | |
Ökologisch-Demokratische Partei / Parteifreie Umweltschützer |
1,9 % | 1 | |
Landkreis Rhön-Grabfeld | Kommunalwahl 03. März 2002 | ||
Stimmberechtigte | 65.271 | ||
Wahlbeteiligung | 70,5 % | ||
Sitze | 60 | ||
Stimmberechtigte/Sitz | 1.088 | ||
Partei | Prozent | Sitze | |
CSU | 53,9 % | 34 | |
FREIE WÄHLER | 19,0 % | 11 | |
SPD | 14,6 % | 9 | |
Bündnis 90/Die Grünen | 6,2 % | 3 | |
Wählerinitiative Altlandkreis Königshofen | 3,2 % | 2 | |
FDP / Freie Bürger | 3,2 % | 1 | |
Landkreis Haßberge | Kommunalwahl 03. März 2002 | ||
Stimmberechtigte | 68.274 | ||
Wahlbeteiligung | 72,1 % | ||
Sitze | 60 | ||
Stimmberechtigte/Sitz | 1.138 | ||
Partei | Prozent | Sitze | |
CSU | 43,1 % | 27 | |
SPD | 22,0 % | 13 | |
Wählergemeinschaft - Freie Wähler | 12,9 % | 8 | |
Junge Liste | 7,8 % | 4 | |
FDP / Freie Bürger | 7,0 % | 4 | |
Bündnis 90/Die Grünen | 4,6 % | 3 | |
Ökologisch-Demokratische Partei | 2,4 % | 1 | |
Landkreis Kitzingen | Kommunalwahl 03. März 2002 | ||
Stimmberechtigte | 67.254 | ||
Wahlbeteiligung | 68,9 % | ||
Sitze | 60 | ||
Stimmberechtigte/Sitz | 1.121 | ||
Partei | Prozent | Sitze | |
CSU | 36,4 % | 22 | |
Freie Wähler | 26,8 % | 17 | |
SPD | 20,2 % | 12 | |
Freie Bürgerliche Wahlgemeinschaft e.V. | 4,9 % | 3 | |
Unabhängige soziale Wählergruppe | 3,9 % | 2 | |
Bündnis 90/Die Grünen | 3,4 % | 2 | |
Ökologisch-Demokratische Parte | 2,6 % | 1 | |
FDP / Freie Bürger | 1,9 % | 1 | |
Landkreis Miltenberg | Kommunalwahl 03. März 2002 | ||
Stimmberechtigte | 96.178 | ||
Wahlbeteiligung | 68,9 % | ||
Sitze | 60 | ||
Stimmberechtigte/Sitz | 1.603 | ||
Partei | Prozent | Sitze | |
CSU | 47,0 % | 29 | |
SPD | 23,1 % | 14 | |
FREIE WÄHLER | 12,7 % | 7 | |
Neue Mitte | 6,4 % | 4 | |
Bündnis 90/Die Grünen | 5,1 % | 3 | |
FDP / Unabhängige Wählergemeinschaft | 4,0 % | 2 | |
Ökologisch-Demokratische Partei | 1,9 % | 1 | |
Landkreis Main-Spessart | Kommunalwahl 03. März 2002 | ||
Stimmberechtigte | 101.150 | ||
Wahlbeteiligung | 72,9 % | ||
Sitze | 60 | ||
Stimmberechtigte/Sitz | 1.686 | ||
Partei | Prozent | Sitze | |
CSU | 40,4 % | 25 | |
FREIE WÄHLER | 23,1 % | 14 | |
SPD | 20,6 % | 12 | |
Bündnis 90/Die Grünen | 7,5 % | 5 | |
FDP / Freie Bürger | 6,3 % | 3 | |
Ökologisch-Demokratische Partei | 2,2 % | 1 | |
Landkreis Schweinfurt | Kommunalwahl 03. März 2002 | ||
Stimmberechtigte | 89.878 | ||
Wahlbeteiligung | 69,6 % | ||
Sitze | 60 | ||
Stimmberechtigte/Sitz | 1.498 | ||
Partei | Prozent | Sitze | |
CSU | 54,9 % | 34 | |
SPD | 21,1 % | 13 | |
Freie Wähler | 11,7 % | 7 | |
Bündnis 90/Die Grünen / Offene Liste | 5,8 % | 3 | |
DIE REPUBLIKANER | 3,3 % | 2 | |
FDP / Freie Bürger | 3,2 % | 1 | |
Landkreis Würzburg | Kommunalwahl 03. März 2002 | ||
Stimmberechtigte | 121.598 | ||
Wahlbeteiligung | 72,6 % | ||
Sitze | 70 | ||
Stimmberechtigte/Sitz | 1.737 | ||
Partei | Prozent | Sitze | |
CSU | 47,4 % | 34 | |
SPD | 26,7 % | 19 | |
Unabhängige Wählergemeinschaft / Freie Wähler |
10,7 % | 7 | |
Bündnis 90/Die Grünen | 7,1 % | 5 | |
DIE REPUBLIKANER | 2,8 % | 2 | |
Ökologisch-Demokratische Partei | 2,8 % | 2 | |
FDP | 2,5 % | 1 | |