| Ergebnisse der 31 Landkreise und 23 kreisfreien Städte (Wahltag: 30. 08. 2009) |
||
![]() |
||
| Die Regierungsbezirke von Nordrhein-Westfalen | ||||||
| Arnsberg | Detmold | Düsseldorf | ||||
| Köln | Münster | |||||
| Ergebnisse der 7 Landkreise und 5 kreisfreien Städten im Regierungsbezirk Arnsberg (Wahltag: 30. 08. 2009) |
||
| Stadt Bochum | Kommunalwahl 30. August 2009 | ||
| Stimmberechtigte | 298.427 | ||
| Wahlbeteiligung | 49,5 % | ||
| Sitze | 82 | ||
| Stimmberechtigte/Sitz | 3.639 | ||
| Partei | Prozent | Sitze | |
| SPD | 38,5 % | 32 | |
| CDU | 27,3 % | 22 | |
| Bündnis 90/Die Grünen | 12,4 % | 10 | |
| FDP | 7,7 % | 6 | |
| Die Linke | 6,9 % | 6 | |
| Unabhängige Wähler-Gemeinschaft | 3,5 % | 3 | |
| Soziale Liste Bochum | 2,1 % | 2 | |
| Nationaldemokratische Partei Deutschlands | 1,0 % | 1 | |
| Stadt Dortmund | Kommunalwahl 30. August 2009 | ||
| Stimmberechtigte | 449.606 | ||
| Wahlbeteiligung | 46,7 % | ||
| Sitze | 96 | ||
| Stimmberechtigte/Sitz | 4.683 | ||
| Partei | Prozent | Sitze | |
| SPD | 37,8 % | 37 | |
| CDU | 28,7 % | 28 | |
| Bündnis 90/Die Grünen | 15,4 % | 15 | |
| FDP | 6,3 % | 6 | |
| Die Linke | 5,5 % | 5 | |
| Bürgerliste für Dortmund e.V. | 2,0 % | 2 | |
| Deutsche Volksunion | 1,5 % | 1 | |
| Freie Bürger Initiative | 1,1 % | 1 | |
| Nationaldemokratische Partei Deutschlands | 0,9 % | 1 | |
| Stadt Hagen | Kommunalwahl 30. August 2009 | ||
| Stimmberechtigte | 152.513 | ||
| Wahlbeteiligung | 45,7 % | ||
| Sitze | 58 | ||
| Stimmberechtigte/Sitz | 2.630 | ||
| Partei | Prozent | Sitze | |
| CDU | 33,3 % | 20 | |
| SPD | 29,3 % | 17 | |
| Bündnis 90/Die Grünen | 11,9 % | 7 | |
| Hagen Aktiv | 7,7 % | 5 | |
| FDP | 7,6 % | 4 | |
| Die Linke | 4,1 % | 2 | |
| Freie Wähler - Bürger für Hagen | 3,6 % | 2 | |
| DIE REPUBLIKANER | 2,1 % | 1 | |
| Stadt Hamm | Kommunalwahl 30. August 2009 | ||
| Stimmberechtigte | 136.063 | ||
| Wahlbeteiligung | 52,2 % | ||
| Sitze | 58 | ||
| Stimmberechtigte/Sitz | 2.346 | ||
| Partei | Prozent | Sitze | |
| CDU | 47,0 % | 27 | |
| SPD | 32,3 % | 18 | |
| Bündnis 90/Die Grünen | 8,2 % | 5 | |
| FDP | 5,7 % | 3 | |
| Die Linke | 4,7 % | 3 | |
| DIE REPUBLIKANER | 1,2 % | 1 | |
| Freie Wählergemeinschaft | 0,9 % | 1 | |
| Stadt Herne | Kommunalwahl 30. August 2009 | ||
| Stimmberechtigte | 124.526 | ||
| Wahlbeteiligung | 45,3 % | ||
| Sitze | 64 | ||
| Stimmberechtigte/Sitz | 1.946 | ||
| Partei | Prozent | Sitze | |
| SPD | 45,4 % | 29 | |
| CDU | 25,9 % | 17 | |
| Bündnis 90/Die Grünen | 9,3 % | 6 | |
| Die Linke | 7,4 % | 5 | |
| FDP | 6,4 % | 4 | |
| DIE REPUBLIKANER | 3,4 % | 2 | |
| Alternative Liste Herne für soziale Gerechtigkeit, Arbeit und Demokratie | 2,0 % | 1 | |
| Ennepe-Ruhr-Kreis | Kommunalwahl 30. August 2009 | ||
| Stimmberechtigte | 276.357 | ||
| Wahlbeteiligung | 54,8 % | ||
| Sitze | 72 | ||
| Stimmberechtigte/Sitz | 3.838 | ||
| Partei | Prozent | Sitze | |
| SPD | 38,8 % | 28 | |
| CDU | 29,4 % | 22 | |
| Bündnis 90/Die Grünen | 12,8 % | 9 | |
| FDP | 8,6 % | 6 | |
| Die Linke | 5,3 % | 4 | |
| Freie Wähler | 1,9 % | 1 | |
| Nationaldemokratische Partei Deutschlands | 1,7 % | 1 | |
| Wittener Bürger Gemeinschaft | 1,5 % | 1 | |
| Hochsauerlandkreis | Kommunalwahl 30. August 2009 | ||
| Stimmberechtigte | 222.011 | ||
| Wahlbeteiligung | 57,7 % | ||
| Sitze | 54 | ||
| Stimmberechtigte/Sitz | 4.111 | ||
| Partei | Prozent | Sitze | |
| CDU | 52,7 % | 28 | |
| SPD | 25,3 % | 14 | |
| FDP | 9,9 % | 5 | |
| Bündnis 90/Die Grünen | 6,7 % | 4 | |
| Die Linke | 3,1 % | 2 | |
| Sauerländer Bürgerliste / Freie Wähler |
2,3 % | 1 | |
| Märkischer Kreis | Kommunalwahl 30. August 2009 | ||
| Stimmberechtigte | 346.001 | ||
| Wahlbeteiligung | 48,9 % | ||
| Sitze | 66 | ||
| Stimmberechtigte/Sitz | 5.242 | ||
| Partei | Prozent | Sitze | |
| CDU | 39,7 % | 26 | |
| SPD | 28,4 % | 19 | |
| FDP | 10,3 % | 7 | |
| Bündnis 90/Die Grünen | 9,6 % | 6 | |
| Unabhängige Wählergemeinschaft | 5,8 % | 4 | |
| Die Linke | 4,3 % | 3 | |
| Nationaldemokratische Partei Deutschlands | 1,4 % | 1 | |
| Landkreis Olpe | Kommunalwahl 30. August 2009 | ||
| Stimmberechtigte | 111.235 | ||
| Wahlbeteiligung | 57,7 % | ||
| Sitze | 48 | ||
| Stimmberechtigte/Sitz | 2.317 | ||
| Partei | Prozent | Sitze | |
| CDU | 55,9 % | 27 | |
| SPD | 19,7 % | 10 | |
| Unabhängige Wählergemeinschaft | 7,8 % | 4 | |
| FDP | 7,2 % | 3 | |
| Bündnis 90/Die Grünen | 6,9 % | 3 | |
| Die Linke | 2,4 % | 1 | |
| Landkreis Siegen-Wittgenstein | Kommunalwahl 30. August 2009 | ||
| Stimmberechtigte | 229.908 | ||
| Wahlbeteiligung | 53,7 % | ||
| Sitze | 54 | ||
| Stimmberechtigte/Sitz | 4.258 | ||
| Partei | Prozent | Sitze | |
| CDU | 37,7 % | 20 | |
| SPD | 30,7 % | 17 | |
| FDP | 11,0 % | 6 | |
| Bündnis 90/Die Grünen | 9,5 % | 5 | |
| Unabhängige Wählergemeinschaft | 4,9 % | 3 | |
| Die Linke | 3,7 % | 2 | |
| Nationaldemokratische Partei Deutschlands | 1,3 % | 1 | |
| Landkreis Soest | Kommunalwahl 30. August 2009 | ||
| Stimmberechtigte | 247.248 | ||
| Wahlbeteiligung | 52,4 % | ||
| Sitze | 66 | ||
| Stimmberechtigte/Sitz | 3.746 | ||
| Partei | Prozent | Sitze | |
| CDU | 42,8 % | 28 | |
| SPD | 24,0 % | 16 | |
| Bürgergemeinschaft für den Kreis Soest | 10,8 % | 7 | |
| FDP | 10,2 % | 7 | |
| Bündnis 90/Die Grünen | 7,4 % | 5 | |
| Die Linke | 3,3 % | 2 | |
| Partei für Soziales und Oekologie | 1,5 % | 1 | |
| Landkreis Unna | Kommunalwahl 30. August 2009 | ||
| Stimmberechtigte | 328.302 | ||
| Wahlbeteiligung | 54,0 % | ||
| Sitze | 70 | ||
| Stimmberechtigte/Sitz | 4.690 | ||
| Partei | Prozent | Sitze | |
| SPD | 42,0 % | 30 | |
| CDU | 28,4 % | 20 | |
| Bündnis 90/Die Grünen | 11,7 % | 8 | |
| FDP | 7,6 % | 5 | |
| Die Linke | 4,9 % | 3 | |
| Freie Wählergemeinschaft für den Kreis Unna | 2,8 % | 2 | |
| Gemeinsam für Lünen | 2,2 % | 2 | |