| Ergebnisse der 31 Landkreise und 23 kreisfreien Städte (Wahltag: 30. 08. 2009) |
||
![]() |
||
| Die Regierungsbezirke von Nordrhein-Westfalen | ||||||
| Arnsberg | Detmold | Düsseldorf | ||||
| Köln | Münster | |||||
| Ergebnisse der 5 Landkreise und 3 kreisfreien Städten im Regierungsbezirk Münster (Wahltag: 30. 08. 2009) |
||
| Stadt Bottrop | Kommunalwahl 30. August 2009 | ||
| Stimmberechtigte | 95.039 | ||
| Wahlbeteiligung | 51,8 % | ||
| Sitze | 54 | ||
| Stimmberechtigte/Sitz | 1.760 | ||
| Partei | Prozent | Sitze | |
| SPD | 42,2 % | 23 | |
| CDU | 28,5 % | 16 | |
| Ökologisch-Demokratische Partei | 6,4 % | 3 | |
| Bündnis 90/Die Grünen | 6,2 % | 3 | |
| Deutsche Kommunistische Partei | 5,6 % | 3 | |
| FDP | 5,4 % | 3 | |
| Die Linke | 4,6 % | 2 | |
| Freie Wähler | 1,1 % | 1 | |
| Stadt Gelsenkirchen | Kommunalwahl 30. August 2009 | ||
| Stimmberechtigte | 198.087 | ||
| Wahlbeteiligung | 45,8 % | ||
| Sitze | 66 | ||
| Stimmberechtigte/Sitz | 3.001 | ||
| Partei | Prozent | Sitze | |
| SPD | 50,4 % | 34 | |
| CDU | 22,5 % | 15 | |
| Bündnis 90/Die Grünen | 6,4 % | 4 | |
| Die Linke | 5,5 % | 4 | |
| FDP | 4,5 % | 3 | |
| Bürgerbewegung pro Nordrhein-Westfalen | 4,3 % | 3 | |
| Bürger Initiative Gelsenkirchen | 3,7 % | 2 | |
| AUF Gelsenkirchen | 1,7 % | 1 | |
| Stadt Münster | Kommunalwahl 30. August 2009 | ||
| Stimmberechtigte | 221.698 | ||
| Wahlbeteiligung | 58,3 % | ||
| Sitze | 80 | ||
| Stimmberechtigte/Sitz | 2.771 | ||
| Partei | Prozent | Sitze | |
| CDU | 39,2 % | 31 | |
| SPD | 25,0 % | 20 | |
| Bündnis 90/Die Grünen | 19,4 % | 16 | |
| FDP | 9,0 % | 7 | |
| Die Linke | 3,3 % | 3 | |
| Unabhängige Wählergemeinschaft Münster | 1,7 % | 1 | |
| Piratenpartei Deutschland | 1,6 % | 1 | |
| Ökologisch-Demokratische Partei | 0,9 % | 1 | |
| Landkreis Borken | Kommunalwahl 30. August 2009 | ||
| Stimmberechtigte | 293.027 | ||
| Wahlbeteiligung | 59,1 % | ||
| Sitze | 60 | ||
| Stimmberechtigte/Sitz | 4.884 | ||
| Partei | Prozent | Sitze | |
| CDU | 49,5 % | 30 | |
| SPD | 21,9 % | 13 | |
| Bündnis 90/Die Grünen | 8,2 % | 5 | |
| Unabhängige Wählergemeinschaft Kreis Borken | 8,2 % | 5 | |
| FDP | 8,8 % | 5 | |
| Die Linke | 2,5 % | 1 | |
| Unabhängige Wählergemeinschaft „Stadtpartei Bocholt" | 0,9 % | 1 | |
| Landkreis Coesfeld | Kommunalwahl 30. August 2009 | ||
| Stimmberechtigte | 177.856 | ||
| Wahlbeteiligung | 61,7 % | ||
| Sitze | 54 | ||
| Stimmberechtigte/Sitz | 3.294 | ||
| Partei | Prozent | Sitze | |
| CDU | 50,1 % | 28 | |
| SPD | 21,8 % | 12 | |
| Bündnis 90/Die Grünen | 10,9 % | 6 | |
| FDP | 9,5 % | 5 | |
| Vereinigte Wählergemeinschaft | 4,9 % | 2 | |
| Die Linke | 2,7 % | 1 | |
| Landkreis Recklinghausen | Kommunalwahl 30. August 2009 | ||
| Stimmberechtigte | 510.610 | ||
| Wahlbeteiligung | 52,8 % | ||
| Sitze | 72 | ||
| Stimmberechtigte/Sitz | 7.092 | ||
| Partei | Prozent | Sitze | |
| SPD | 37,2 % | 27 | |
| CDU | 34,7 % | 25 | |
| Bündnis 90/Die Grünen | 8,9 % | 6 | |
| FDP | 7,4 % | 5 | |
| Die Linke | 6,5 % | 5 | |
| Unabhängige Bürgerpartei | 2,7 % | 2 | |
| Wähler-Initiative-Recklinghausen e.V. | 2,1 % | 2 | |
| Landkreis Steinfurt | Kommunalwahl 30. August 2009 | ||
| Stimmberechtigte | 353.129 | ||
| Wahlbeteiligung | 58,0 % | ||
| Sitze | 62 | ||
| Stimmberechtigte/Sitz | 5.696 | ||
| Partei | Prozent | Sitze | |
| CDU | 46,3 % | 29 | |
| SPD | 29,1 % | 18 | |
| Bündnis 90/Die Grünen | 10,9 % | 7 | |
| FDP | 10,1 % | 6 | |
| Die Linke | 3,5 % | 2 | |
| Landkreis Warendorf | Kommunalwahl 30. August 2009 | ||
| Stimmberechtigte | 221.932 | ||
| Wahlbeteiligung | 58,4 % | ||
| Sitze | 58 | ||
| Stimmberechtigte/Sitz | 3.826 | ||
| Partei | Prozent | Sitze | |
| CDU | 44,7 % | 26 | |
| SPD | 22,3 % | 13 | |
| Bündnis 90/Die Grünen | 11,2 % | 6 | |
| FDP | 10,3 % | 6 | |
| Freie Wählergemeinschaft Kreis Warendorf e.V. | 8,5 % | 5 | |
| Die Linke | 3,0 % | 2 | |